
NFT Art - was ist das und warum kauft man soewas?
"NFT"-Kunst sind digital geschützte Originale. Das Objekt ist eine geschützte Datei, die auf Informationsblöcken basiert, also letztendlich auf einer Blockchain.
In der letzten Zeit wurde "NFT" immer wieder in den Medien erwähnt, in bestimmten Abständen entsteht ein regelrechter Boom in der Media-Landschaft. Es werden komische Sachen gezeigt, Fantasiepreise genannt und damit alles noch komplizierter klingt, bekommt es einen schwer auszusprechenden Namen – "NFT".
Was ist ein "NFT"? "NFT" ist eigentlich nichts andere als eine verschlüsselte Nummer. Ja, so einfach ist es. Diese Nummer kann alles Mögliche haben – es ist so wie ein unverwechselbarer Name für etwas, was nur einmal auf der Welt existiert. Da aber dieser Name rein digital erstellt wird, ist es im Prinzip nur dem Besitzer dieses Namens bekannt – so wie wir es alle von einem Kennwort kennen.
Somit sind "NFT's" eine neue Art von Dateien, die so verschlüsselt sind, dass die Originalversion von den vielen Kopien, die im Internet zu finden sind, unterschieden werden können. "NFT's" ermöglichen den Verkauf eines breiten Spektrums digitaler Werke, von einem einfachen Tweet bis hin zu hoch entwickelten digitalen Gemälden.

Won wo kommt der Name "NFT"? Es kommt aus dem Englischen und ist eine Abkürzung von "Non-Fungible Token" (NFT). Es ist ein „kryptografisch eindeutiges, unteilbares, unersetzbares und überprüfbares Token, das einen bestimmten Gegenstand, sei er digital oder physisch, in einer Blockchain repräsentiert“. Wenn man es weit herholt, kann man es mit einer der vielen Banknoten vergleichen, die nur einen Namen/eine Nummer/ein Bild hat, die in keiner anderen Banknote vorkommt.
Was kann "NFT" sein? Es kann alles Mögliche sein – ein Bild, eine Formel, ein Grundstücksplan oder ein Vertrag.
Wozu gibt es dieses "Ding"? Damit man der Ursprungbesitzer eindeutig festlegen kann. Wie ein Eintrag im Grundbuch/ Kataster – wo genau nachzusehen ist, welches Grundstück wem gehört.
Soviel zum Thema -"NTF"-Basics 😊 und zurück zur der Frage – "NFT"-Kunst.
#NFT-Kunst sind digital geschützte Originale. Das Objekt ist eine geschützte Datei, die auf Informationsblöcken basiert, also letztendlich auf einer Blockchain.
In jedem Block sind Daten zum Objekt sowie ein Hashwert gespeichert und die Blöcke bauen aufeinander auf. Diese Technik ist von Kryptowährungen schon lange bekannt.
Durch den Hashwert ist jeder Block/ oder Bild einzigartig und ist damit nicht kopierbar oder austauschbar. Künstler*Innen erstellen mit dieser Technik immer mehr digitale Dateien, Bilder oder "Memes", die dann zu Einzelstücken werden. Gleiches gilt auch für Kunstwerke.
Virtuelle Daten wie
• Bilder
• Musik
• Games oder
• Domain-Namen und so weiter...
sind daher einmalig und können auch gehandelt werden, ähnlich wie klassische Kunst.
Mittlerweile können Käufer und Verkäufer NFT-Kunst auch auf speziellen Handelsplattformen handeln und auch Blockchain-Plattformen oder Kryptowährungen bieten "NTF's" an. # (#dieses Teil von Text stammt von https://www.brokerdeal.de/nft-kunst/ )
Wenn dieser Artikel Lust auf mehr gemacht hat, lohnt es sich unseren Newsletter zu abonnieren, um keine neuen Artikel zu verpassen.
Leave a comment
Hier kannst du mit uns in Kontakt treten - bitte alle Felder, die mit * markiert sind ausfüllen, Achtung! HTML-Codes werden vom System nicht genommen.